Sempach Station

Ein Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen

Plus-Energie-Wohn- und Geschäftshaus in Sempach Station

Mit diesem zukunftsweisenden Bauwerk setzte die Benag AG neue Massstäbe in Sachen Ökologie, Energieeffizienz und Architektur.
Das innovative Wohn- und Bürogebäude wurde in Rekordzeit realisiert: Nur wenige Monate nach der Baubewilligung am 3. November 2010 erfolgte bereits am 14. April 2011 der Spatenstich.

Seit Oktober 2011 ist das erste Plus-Energie-Büro- und Geschäftshaus der Schweiz in der Gemeinde Neuenkirch in Betrieb – ein Meilenstein in der nachhaltigen Bauweise. Es überzeugt durch eine eigene Energieproduktion in Kombination mit einem grossen Erdregister zur effizienten Energieverlagerung.

Die moderne Architektur mit grosszügiger Verglasung bringt viel Tageslicht in die Innenräume, reduziert so den Stromverbrauch für künstliche Beleuchtung und unterstützt die energetische Gesamtbilanz. Auf dem Flachdach erzeugt eine leistungsstarke Photovoltaikanlage den Strom direkt vor Ort – ganz im Sinne des Plus-Energie-Konzepts.
Die durchdachte Technik beeinträchtigt weder die äussere Gestaltung noch das hochwertige Innenraumdesign.

Am 28. Oktober 2011 zogen über 40 Mitarbeitende vom bisherigen Standort in Gunzwil / Beromünster in die neuen Räumlichkeiten nach Sempach Station – ein Beleg für die effiziente Projektabwicklung auf Basis des bewährten ISO-Zertifizierungssystems, das die Benag AG bei all ihren Projekten erfolgreich einsetzt. Dieses Gebäude unser repräsentativer Firmensitz und im Besitz der Benag AG.

Das Gebäude bietet:

  • 3 attraktive Wohnungen im Dachgeschoss
  • 22 flexibel nutzbare Gewerbeflächen in unterschiedlichen Grössen – vom grosszügigen Open-Space-Büro bis zum kompakten 20 m²-Kleinbüro für Start-ups und Selbstständige
  • zahlreiche Aussenparkplätze, die von Mietern wie Besuchern gleichermassen geschätzt werden